Die nächste Infostunde findet am 19.10.2021 um 18 Uhr in der Fürstenbergstrasse 1a statt. Bitte melden Sie sich unter fsr@rheinklangschule.de oder per Kontaktformular auf der Webseite an.
Herzlichen Dank
Für Kinder die mehr wollen
Die nächste Infostunde findet am 19.10.2021 um 18 Uhr in der Fürstenbergstrasse 1a statt. Bitte melden Sie sich unter fsr@rheinklangschule.de oder per Kontaktformular auf der Webseite an.
Herzlichen Dank
Wir suchen zum neuen Schuljahr 2022/23:
Wir wachsen und sind immer auf der Suche nach leidenschaftlichen Lehrkräften!
Besonders wichtig ist uns eine konstruktive, wertschätzende und respektvolle Begleitung der Kinder und die passionierte Fähigkeit, das wahre Wesen der Kinder zu erkennen.
Wir freuen wir uns über Neugier, Interesse und Leidenschaft für unsere Schule und die Bereitschaft zu intensivem und kollegialem Arbeiten im multipädagogischen Team. Die Freie Schule Rheinklang versteht sich als Bildungshaus, welches Kindern einen selbstbestimmten Bildungsweg von der Grundschule bis zur mittleren Reife in einer demokratischen Umgebung ermöglichen möchte.
Wir bieten Ihnen:
erwartungsfrohe Menschen jeden Alters
Freiraum und Gestaltungsmöglichkeiten innerhalb des Konzeptes
Miterleben und Mitgestalten
Fortbildungen
unbefristete Festanstellung
Neugierig? Dann senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung vorzugsweise per E-Mail an l.petrovsky@rheinklangschule.de oder per Post an Freie Schule Rheinklang, Fürstenbergstr. 1a, 78315 Radolfzell, zu Hd. Lydia Petrovsky.
Für Fragen stehe ich gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Lydia Petrovsky
…es ist zwar in der Schule stiller geworden, aber zu Hause beim Homeschooling wachsen kreative Ideen in den Köpfen unserer Kids….diese tollen Wintergedichte waren Ergebnisse vom Homeschooling
…wir hatten so viel Spaß beim Lesen Eurer Gedichte….ich hoffe Ihr auch
Trotz der schwierigen Umstände zu Corona-Zeiten geht es bei uns in der Notfallbetreuung farbenfroh zu.
ACHTUNG:
Die Veranstaltung wurde aus behördlichen Gründen abgesagt und wird verschoben. Die gekauften Karten können zurück gegeben und erstattet werden. Ein neuer Termin wird durch die Presse, auf Facebook und auf der Homepage ( www. Rheinklangschule.de und www.Michael-Hueter.org) bekannt gegeben.
Bleiben Sie gesund und wachsam!
Ihr Rheinklangteam
Kartenvorverkauf/Reservierung: (Karten für den Workshop und Vortrag nur über vortrag@rheinklangschule.de und gegen Vorauszahlung, Versand per Post)
Reservierung ab sofort: vortrag@rheinklangschule.de, Abholung der Karten bis spät. 19 Uhr, danach erfolgt Weitergabe an die Abendkasse
Vorverkauf ab 10.2.20 bei:
Buchhandlung Odilia, Überlingen
Buch Greuter, Radolfzell
Eugens Cafè und Restaurant, Konstanz (Brotlaube)
Informationen zum Vortrag Michael Hüter im Scheffelsaal am 31.3.
Termin:
31.3.20 16.00 Uhr -17:30 Uhr Workshop mit M. Hüter für Eltern und werdende Eltern
(Teilnehmerzahl begrenzt auf 21 Personen) Thema: „Glück-Beziehung-Bildung?“
Einlass ab 18:30 Uhr –19:30 Uhr Vortrag
Ca. 20:30 Uhr Podiumsdiskussion mit
M. Hüter, Kindheitsforscher, Historiker, Pianist (https://www.michael-hueter.org/kindheit_6_7)
Dr. G. Medicus, ist ein österreichischer Humanethologe und evolutionsbiologisch denkender Psychiater
U. Daecke,
Waldorflehrer von 1976 bis 2016, unterrichtete in Unterstufe, Mittelstufe und Oberstufe, mit Abnahme von allen Prüfungen (Realschulabschluss,
Fachhochschulreife, Abitur). 20 Jahre in leitender Funktion an der Waldorfschule in Überlingen tätig (Schulleiter). Die derzeitige Beschäftigung ist, Wege zu finden
für sensible und hochsensible Kinder, die in den Regelschulen aus welchen Gründen auch immer nicht klar kommen, krank werden oder gar die Schule verweigern.
Ort: Scheffelsaal, ca. 1 Minute vom Bahnhof Radolfzell entfernt